Anmeldung Koffermarkt-Winterthur

29./30. September 2023

Die Anmeldephase für den 10. Koffermarkt am 29./30. September 2023 in der Grossen Reithalle Winterthur ist abgeschlossen und wir sind AUSGEBUCHT. Auch der letzte Platz in der Kategorie D wurde vergeben! Wir können aktuell nur noch Anmeldungen für die Warteliste Kategorie B und D entgegennehmen.

Bei Interesse bitte die folgenden 3 Schritte ausführen:

1. Infos zum Ablauf, Teilnahmebedingungen und Kommerzielles Nutzungsrecht durchlesen

2. Produktfotos per Mail einsenden

3. Anmeldeformular ausfüllen und abschicken

Achtung: die Anmeldung ist nur dann erfolgreich, wenn alle drei Schritte ausgeführt wurden.


1. Infos zum Ablauf

Wenn du dich und deinen Koffer für den 10. Koffermarkt in Winterthur am 29./30. September 2023 anmelden willst, dann…

  • kannst du zwischen folgenden Verkaufsflächen / Kategorien im Erdgeschoss oder auf der Galerie wählen (Kosten für 2 Tage): 
  1. Kategorie A: CHF 130Standplatz Erdgeschoss à 120 x 60 cm (Länge x Tiefe) an der Hallenwandinkl. Mobiliar und Strom, Tisch und Sitzgelegenheit wird von uns zur Verfügung gestellt. Es teilen sich jeweils zwei Aussteller:innen einen Tisch (300x60mm). Vor und neben dem Tisch darf nichts aufgestellt werden! 
  2. Kategorie B: CHF 110Standplatz Erdgeschoss à 120 x 60 cm (Länge x Tiefe) in der Hallenmitte inkl. Mobiliar, ohne Strom, Tisch und Sitzgelegenheit wird von uns zur Verfügung gestellt. Es teilen sich jeweils zwei Aussteller:innen einen Tisch (300x60mm). Vor und neben dem Tisch darf nichts aufgestellt werden! 
  3. Kategorie C: CHF 90 / Standplatz Galerie à 200 x 120 cm (Länge x Tiefe)inkl. Mobiliar und Strom, Tisch (ca. 110 x 60 cm) und Sitzgelegenheit wird von uns zur Verfügung gestellt. Fläche neben dem Tisch darf genutzt werden. Die Galerie ist über eine steile Treppe erreichbar. 
  4. Kategorie D: CHF 70Standplatz Galerie à 200 x 120 cm (Länge x Tiefe), inkl. Strom, ohne Mobiliar, das Mobiliar (Tisch und Stuhl) muss selber mitgebracht werden. Es ist leichtes Mobiliar zu empfehlen da eine steile Treppe zur Galerie führt. 
  • kannst du einen Ausstellerparkplatz von uns für CHF 25 / 2 Tage mieten.
  • kannst du bei uns Flyer bestellen damit du Werbung für den Markt machen kannst.
  • kannst du beim Anmeldeformular unter Bemerkung angeben, wenn du neben einer bestimmten Person platziert werden möchtest.

 

Wenn du am 10. Koffermarkt dabei bist, dann…

  • wäre es toll, wenn du einen Preis für unsere Jubiläumstombola beisteuerst (Infos unter Mitmachen).

 

Wenn du mit deinem Koffer kommst dann…

  • kannst du zum Ein- und Ausladen mit dem Auto hinter die Halle fahren oder direkt auf dem Ausstellerparkplatz parkieren und entspannt ausladen, bring dafür bitte eine Transporthilfe mit. Achtung, der Boden auf dem Vorplatz ist Gepflastert und daher sehr uneben.
  • dauert der Markt zwei Tage, am Freitag von 15 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 17 Uhr. 
  • hast du einen von uns zugeteilten Standplatz in deiner gewünschten Kategorie.
  • kannst du am Freitag von 13.00 – 14.30 Uhr deinen Stand einrichten.
  • bringst du deine handgefertigten Produkte gemäss deiner Anmeldung zum Verkauf aus deinem Koffer mit.
  • bringst du ein Tischtuch min. 150 x 150 cm zur Abdeckung des Tisches mit (wenn möglich vorne bis zum Boden) sowie ein Verlängerungskabel für deine eigene Lampe, wenn du eine brauchst. ACHTUNG: Kabelrollen müssen vollständig abgerollt werden! 

 

Wenn du deinen Koffer präsentierst, dann…

  • verkaufst du deine Produkte aus dem mitgebrachten Koffer (Kofferbreite: min. 50 cm) heraus, welcher die Hauptverkaufsfläche ausmacht.
  • darfst du deinen Koffer selbstverständlich regelmässig nachfüllen (Warenlager unter dem Tisch).
  • darfst du die Ausstellungsfläche nutzen, moderat auch neben deinem Koffer.
  • darfst du nur innerhalb deines Koffers in die Höhe maximal 1 Meter aufbauen.
  • sind deine Produkte gut sichtbar mit dem Preis angeschrieben.

 

Wenn du Lebensmittel und Alkohol verkaufst, dann…

  • müssen die Inhaltsstoffe auf einer Etikette deklariert sein.

  • brauchst du für den Verkauf von Alkohol ein Patent für einen Klein- und Mittelverkaufsbetrieb von der Verwaltungspolizei Winterthur, welches CHF 120 kostet. Das Gesuch wird durch uns erstellt und eingereicht.

 

 Wenn du mit deinem Koffer die beiden Tage dabei bist, dann…

  • kannst du dich draussen vor der Halle bei unseren Foodtrucks verpflegen. 
  • darfst du deinen Koffer und deine Produkte auf eigenes Risiko über Nacht stehen lassen, die Halle wird verschlossen jedoch nicht bewacht.
  • gehört der erzielte Erlös vollumfänglich dir (steuerliche Abrechnungen sind Sache der Ausstellenden).

 

Wenn du mit deinem Koffer nach Hause gehst, dann…

  • darfst du diesen erst nach Koffermarktschluss packen.
  • nimmst du alles mit, was dir gehört (inklusive Abfall!).
  • verlässt du deinen Platz bitte so, wie du ihn vorgefunden hast.

 

… und zum Schluss noch dies:

mit der Bezahlung der Standgebühr akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen >> und beachtest das Kommerzielle Nutzungsrecht >>.


2. Produktfotos

Bitte 3 aktuelle Produktfotos (Querformat) in guter Qualität per Mail zuschicken an >> kontakt{at)koffermarkt-winterthur.ch


3. Anmeldeformular

Alle Felder mit dem * müssen zwingend ausgefüllt werden.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.